Ein Gespräch mit der interdisziplinären Künstlerin und Aktivistin Beatie Wolfe

Beatie Wolfe war schon in jungen Jahren in die kreativen Sphären eingetaucht. Mit einem seltenen Buchhändler für einen Vater und einer Therapeutin und Schriftstellerin für eine Mutter ist Wolfe so lange sie denken kann der Kunst ausgesetzt, wofür ihre beeindruckende Liste von Auszeichnungen ein wahrer Beweis ist. Ursprünglich in Großbritannien geboren, lebt Wolfe derzeit in LA und denkt immer noch gerne darüber nach, wie sie als Kind nach Fossilien jagte und Schnecken in ihren Taschen zur Schule brachte. Diese Wertschätzung für die Natur beeinflusst weiterhin ihre Arbeit als Sängerin, Autorin, Rednerin, Künstlerin und environmental Aktivist (die Liste geht weiter). aware_ setzte sich mit der international renommierten Künstlerin zusammen, um herauszufinden, wo alles begann, was ihre Neugier antreibt und welche Verantwortung die Kunst hat, sich damit zu befassen environmental Betreff.

aware_: Wo hat alles angefangen?

Beate WolfeIch habe dies kürzlich deaktiviert. Ich habe als Sechsjähriger angefangen, Lieder zu schreiben, ich habe schon sehr jung angefangen. Ich erinnere mich, dass ich die Plattensammlung meiner Eltern entdeckte und sie als Musikbücher sah, die darauf warteten, erkundet zu werden. Das greifbare Hörerlebnis, mit dem wir aufgewachsen sind, wurde zu einem grundlegenden Element in meinem Wunsch, Geschichten durch Musik zu erzählen. Von Anfang an habe ich mir vorgestellt, wie meine Musik aussehen und sich anfühlen würde. Aber es ging nicht nur um Musik, es ging darum, Geschichten, Theaterstücke, Gedichte zu schreiben, zu zeichnen, Radiosendungen zu veranstalten, Performances zu veranstalten – jeden Aspekt der Kreativität. Wie ich bereits erwähnte, waren meine Eltern beide so sehr in die Künste vertieft, dass es so viele Anregungen gab, die mich zum Schaffen inspirierten. Und meine Karriere als Künstler begann, als ich meine erste Platte, 8ight, als 3D-Kino für die Handfläche (und diese neue Art, Musik zu hören) herausbrachte, was eine Revolution waraction auf das damals übliche iTunes-Format umgestellt. Es verwandelte Ihr Telefon in etwas, das wie ein 80er-Jahre-Sucher aussah, und die Reaktion war erstaunlich. Man hatte das Gefühl, dass die Leute wirklich bereit waren, eine andere Art des Musikhörens zu erkunden. 

aware_: Wann hat die environmental Bewusstsein in Ihren kreativen Prozess eintreten?

Beate WolfeIch erinnere mich, dass ich als Teenager „Eine unbequeme Wahrheit“ im Kino gesehen habe. Ich kam völlig geschockt und wütend aus dem Kino; Ich konnte nicht glauben, dass wir in einer Gesellschaft lebten, in der es keinen größeren Dialog über das gab, was ich gesehen hatte. ich ging home und ich habe dieses Lied „From Green to Red“ geschrieben, das in reaction zu dem Film und ich erinnere mich, dass ich dachte, dass ich das Lied nicht aufnehmen müsste, weil das Thema in zehn Jahren irrelevant sein würde, weil wir uns in diesen Fragen alle so einig wären. Es stellte sich heraus, dass das nicht der Fall war, und dann hielt ich vor vier Jahren im Jet Propulsion Laboratory der NASA einen Vortrag über meine Arbeit und am Ende des Vortrags zeigte mir einer der Chefingenieure diese atmosphärischen CO2-Diagramme, die 800,000 Jahre zurückreichen. Es erschütterte mich wie der Anblick von „Eine unbequeme Wahrheit“, aber jetzt waren wir 15 Jahre später und ich erinnere mich, dass ich dachte: „Wie geht es uns hier?“. Also nahm ich die CO800,000-Daten aus 2 Jahren und wandelte sie in eine gewebte, dynamische Zeitleiste des Planeten um, die dann auf die Spur gesetzt wurde, die ich als Teenager geschrieben hatte. In dem Artikel geht es darum, dieses dichte Thema und diese kalten Daten für jedermann zugänglich zu machen, um zu zeigen, wo wir uns zu diesem Zeitpunkt auf dem Planeten befinden.

Beate Wolfe

aware_: Können Sie mir etwas über Ihr Engagement bei der UN erzählen?

Beate WolfeIch wurde gebeten, einer von neun globalen Innovatoren für die UN-Kampagne „Unmöglich zu ignorieren“ zu werden, die am Internationalen Frauentag 2019 gestartet wurde. Bei der Kampagne ging es darum, Frauen ins Rampenlicht zu rücken, die Dinge in verschiedenen Bereichen vorantreiben und die ihrer Meinung nach „unmöglich zu ignorieren“ sind. ” Unsere Gesichter waren überall auf dem Times Square, in ganz New York im Allgemeinen, London und anderen Städten, also war es sehr gut sichtbar! Und dann, im Jahr 2021, war ich in verschiedenen Bereichen Teil der COP26 der UNO, einschließlich der Projektion meiner environmental Projekt 'From Green to Red' 550 Fuß groß auf das Armadillo-Gebäude (wo die Konferenz stattfand) als das größte visuelle Kunststatement der Konferenz. Ich trat auch beim offiziellen Entwaldungsgremium der UN unter führenden Politikern der Welt auf und sprach und trat bei der Eröffnungszeremonie des Klimazentrums der New York Times auf. Und es steht noch mehr Arbeit mit der New York Times bevor. 

aware_: Als Musiker sind Dinge wie Touren schlecht für den Planeten, wie stellen Sie sicher, dass Sie so verantwortungsbewusst wie möglich leben und arbeiten?

Beate WolfeDas war schon immer etwas, dessen ich mir sehr bewusst bin. Ich habe meine Karriere nie um das Touren herum aufgebaut. Letztes Jahr hatte ich zwei Ausstellungen, „From Green to Red“ auf der London Design Biennale im Somerset House und „Postcards for Democracy“ in der Rauschenberg Gallery in Florida, aber ich konnte beide wegen Covid nicht sehen, aber sie sind immer noch da passierte und viele Leute konnten die Arbeit genießen, also glaube ich, dass wir viel weniger reisen können, als wir denken. Wegen des Reiseaspekts habe ich zu vielen Projekten nein gesagt. Allerdings wurde ich für SXSW eingeladen, um mit Brian Eno zu sprechen, und ich bin dafür gereist, weil Brian auch nicht fliegt, also habe ich die Kugel dafür genommen. Ich denke, dass viele von uns vor dem Lockdown unbewusst mit Autopilot unterwegs waren, und jetzt denke ich, dass sich das hoffentlich ändert. Wenn ich nach Europa gehe, versuche ich, meine Treffen, Veranstaltungen usw. zu kombinieren, also denke ich, dass solche Strategien hilfreich sind.

In Bezug auf dieses größere Gespräch über Tourneen sind es wirklich die Megabands und Künstler, die einen winzigen Prozentsatz der Branche ausmachen, die die größten auf dem Planeten haben. Bei den Level-Touren des Rolling Stone liegt das Problem.

Beate Wolfe

aware_: Was ist die Rolle eines Künstlers heute?

Beate Wolfe: Die Rolle der Kunst besteht heute darin, etwas zu sagen, was in anderen Bereichen nicht gesagt werden kann. Es soll das Bewusstsein aktivieren. Zum Beispiel mit „From Green to Red“, kann Kunst dich machen fühlen die Daten, anstatt darüber nachzudenken. Ich denke, das ist die Rolle von Künstlern heutzutage, wirklich etwas zu sagen und das größte Bewusstsein für größere Probleme zu aktivieren, mit denen wir alle konfrontiert sind, und Revolutionen zu inspirieren, wo es nötig ist. Und was den Klimanotstand angeht, haben wir bisher wirklich nichts unternommen, also gibt es Hoffnung im Sinne des möglichen Spielraums, den wir haben, wenn wir gemeinsam handeln.

Neben der Veröffentlichung eines technologiefeindlichen, solarbetriebenen und windbetriebenen Kunstwerks im Laufe dieses Jahres arbeitet Wolfe an Ökodokumentationen. Das Thema zeigt, wie Musikinstrumente zu einem Vehikel werden können, um Wichtiges zu erzählen environmental Geschichten. Wolfes nächste Rekordinstallation wird auf der London Design Biennale 2023 zu sehen sein. Die Arbeit ist ein Porträt des Gehirns des Künstlers, das den von Hedy Lamarr während des Zweiten Weltkriegs entwickelten Frequenzsprungcode verwendet. Folgen diesen Link um mehr zu erfahren. Wir stehen Ihnen auch telefonisch zur Verfügung: +XNUMX (XNUMX) XNUMX XNUMX XNUMX

– von Kim N. Fischer

Klimadaten
Globale Klimadaten zu Ozonwerten und Erwärmung zeichnen ein Bild der guten Nachrichten/der schlechtesten Nachrichten
Dieser Artikel von FootNotes präsentiert die neuesten Berichte und globalen Klimadaten zu Ozonwerten und...
Wintersport
Wintersport und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?
Green Jobs sind mehr als nur ein neuer Trend; sie sind unerlässlich, um unsere Klimaziele zu erreichen. Na und...
grüne Arbeitsplätze
Green Jobs – die Herausforderungen und Chancen dahinter
Green Jobs sind mehr als nur ein neuer Trend; sie sind unerlässlich, um unsere Klimaziele zu erreichen. Na und...
Emissionsausgleich
Kohlenstoffausgleich: Ein Gespräch mit ForTomorrow
aware_ sprach mit Ruth von Heusinger, Gründerin & Geschäftsführerin von ForTomorrow, um mehr über...

aware_ Academy Masterclass Demo

* Pflichtfeld